Produkt zum Begriff Kunststoff:
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Goldbarren Sicherheit und Zukunft
Kleiner Schatz ganz großIn einer Welt im stetigen Wandel bleibt Gold ein zeitloses Sinnbild für Sicherheit und Beständigkeit. Häufig wird es als sicherer Hafen angesehen, besonders in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Unruhen oder starker Inflation. Sammler und Investoren schätzen Gold aufgrund seiner stabilen Wertentwicklung und der begrenzten Verfügbarkeit. Diese Eigenschaften machen das Edelmetall zu einem verlässlichen Mittel zur Vermögenssicherung. Sichern Sie sich jetzt den Barren aus 1 Gramm Feingold (999.9/1000) - geprägt in der höchsten Qualität "Polierte Platte" mit einer Auflage von nur 25.000 Exemplaren - und werten Sie Ihre Goldsammlung auf. Greifen Sie zu! Ideal auch als Geschenk! Der Goldbarren wird in einem Etui mit Echtheits-Garantie ausgeliefert.
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 € -
Clement, Rolf: Die Zukunft der Sicherheit
Die Zukunft der Sicherheit , Die Autoren dieses Buchs widmen sich den aktuell notwendigen Anforderungen an eine zuverlässige Sicherheitsarchitektur in Europa und der Welt. In ihrem Werk analysieren sie den Status quo der Sicherheitsordnung sowie den institutionellen Rahmen für Sicherheitspolitik. Außerdem präsentieren sie Gedanken zur Verbesserung, um die aktuellen Herausforderungen dauerhaft meistern zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Schild I Hinweisschild Ordnung und Sauberkeit - Sicherheit, Kunststoff, 250x250mm
Hinweisschild Ordnung und Sauberkeit - Sicherheit, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 250 x 250 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 16.12 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum heißt Kunststoff Kunststoff?
Der Begriff "Kunststoff" leitet sich von den lateinischen Wörtern "ars" (Kunst) und "plasticus" (formbar) ab. Kunststoffe sind synthetische Materialien, die durch chemische Prozesse hergestellt werden und eine Vielzahl von Formen und Eigenschaften annehmen können. Sie werden oft in der Kunst und im Design verwendet, um kreative und innovative Produkte herzustellen. Der Begriff "Kunststoff" betont somit die künstlerische und gestalterische Natur dieser Materialien, die durch ihre Formbarkeit und Vielseitigkeit gekennzeichnet sind.
-
Wie entferne ich Kunststoff-Halteplättchen von Kunststoff-Fensterrahmen?
Um Kunststoff-Halteplättchen von Kunststoff-Fensterrahmen zu entfernen, können Sie versuchen, sie vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher oder einem Spachtel abzuhebeln. Achten Sie dabei darauf, den Fensterrahmen nicht zu beschädigen. Falls dies nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, die Halteplättchen mit einem Fön zu erwärmen, um den Klebstoff zu lösen, und sie dann vorsichtig abzuziehen.
-
Gibt es einen Industriekleber, der Kunststoff auf Kunststoff zuverlässig hält?
Ja, es gibt spezielle Industriekleber, die Kunststoff auf Kunststoff zuverlässig halten können. Ein Beispiel dafür ist ein Zweikomponenten-Epoxidharzkleber, der eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Kunststoffen ermöglicht. Es ist wichtig, den richtigen Kleber für die spezifischen Kunststoffarten und Anwendungen zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Wie kann die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von Gabeln aus Kunststoff verbessert werden? Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen Einweggabeln aus Kunststoff?
Die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von Gabeln aus Kunststoff kann verbessert werden, indem sie aus recyceltem oder biologisch abbaubarem Material hergestellt werden. Alternativen zu herkömmlichen Einweggabeln aus Kunststoff sind Gabeln aus Holz, Bambus, Maisstärke oder Edelstahl, die langlebiger und umweltfreundlicher sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunststoff:
-
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Latex Kunststoff?
Nein, Latex ist kein Kunststoff. Latex ist eine natürliche Substanz, die aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen wird. Es wird häufig für die Herstellung von Gummi verwendet, da es elastisch und wasserdicht ist. Im Gegensatz dazu sind Kunststoffe synthetische Materialien, die aus Erdöl hergestellt werden. Kunststoffe können in verschiedenen Formen wie Plastik, PVC oder Nylon vorliegen, während Latex speziell aus dem Kautschukbaum stammt.
-
Ist Kunststoff abbaubar?
Ist Kunststoff abbaubar? Kunststoffe sind im Allgemeinen nicht biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie sich nicht auf natürliche Weise zersetzen können. Einige Kunststoffe können jedoch unter bestimmten Bedingungen abgebaut werden, wie z.B. durch spezielle Mikroorganismen oder durch industrielle Kompostierungsprozesse. Biologisch abbaubare Kunststoffe werden auch entwickelt, um umweltfreundlichere Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen zu bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass biologisch abbaubare Kunststoffe nicht immer in der Umwelt abgebaut werden können und oft spezielle Bedingungen erfordern.
-
Was ist Kunststoff?
Kunststoff ist ein synthetisches Material, das aus organischen Verbindungen hergestellt wird. Es ist in der Regel formbar und kann in verschiedenen Formen und Farben hergestellt werden. Kunststoffe werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Verpackungsindustrie, im Bauwesen und in der Automobilindustrie.
-
Kann man Kunststoff?
Kann man Kunststoff recyceln? Ja, Kunststoff kann recycelt werden, um neue Produkte herzustellen und Ressourcen zu schonen. Kann man Kunststoff wiederverwenden? Ja, Kunststoff kann wiederverwendet werden, zum Beispiel durch Upcycling oder die Verwendung von recyceltem Kunststoff in neuen Produkten. Kann man Kunststoff reduzieren? Ja, indem man auf Einwegplastik verzichtet und auf nachhaltige Alternativen setzt, kann der Verbrauch von Kunststoff reduziert werden. Kann man Kunststoff vermeiden? Ja, durch bewussten Konsum, die Vermeidung von Plastikverpackungen und die Nutzung von umweltfreundlichen Alternativen kann der Einsatz von Kunststoff reduziert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.